All posts by Peter

Tagesausflug nach Helgoland 2009

oder Frank sieht zum ersten mal die „Lange Anna

Helgoland 2009-27Samstag in der Früh ging es los. Abfahrt bei Klubes um 08:00 Uhr.
Ralf, Roswitha, Denise, Frank, Petra und Peter unternehmen einen Kurztrip nach Helgoland.
Quer über die Dörfer Berne, Elsfleth, Brake und dann kurz vor Nordenham durch den Wesertunnel auf die A27 nach Cuxhaven.
In Cuxhaven dann durch mehrere Kreisel (durch einige sind wir zweimal gefahren :-)) zum Hafen „Alte Liebe„.
Unser Schiff die MS Atlantis lag bereits an der Pier.

Hier einige Daten:
MS Atlantis
Baujahr 1973
Länge 75,69 m
Breite 12,00 m
Geschwindigkeit 18 Knoten ( 35 Km/h)
Passagiere 1000 in 6 Saloons
Leistung 4500 PS
An Bord war es schon recht voll, doch einen Tisch zu finden war kein Problem.
Wir bauten das „Frühstücksbüffet“ auf und bei einiger Maßen ruhiger See ging es Richtung Helgoland.
Je näher wir der Insel kamen desto besser wurde das Wetter.

Frühstück auf der „Poesie“

Frank und Petra mit ihrem neuen Schiff auf Urlaubsreise.Poesie-02

Frank hat sein neues Schiff gerade frisch überholt, und geht jetzt mit Petra auf Urlausreise, mit dabei sind Ralf und Roswitha mit ihrem eigenen Schiff.
Zwei Wochen soll der Ausflug dauern, es geht von Bremen nach Oldenburg dann nach Bremerhaven.
Von dort aus ist ein Abstecher nach Wangerooge geplant. Im Anschluss dann über Bederkesa wieder nach Bremen.

Neuwerk Tour Juni 2009

ca. 10 km zu Fuss durchs Watt bis zur Insel NeuwerkNeuwerk 2009-018

am Freitag den 26.06.09 ging es mal wieder rüber nach Neuwerk, diesmal sind wir zu dritt (Gerd, Georgi und Peter).
Pünktlich um 07:00 Uhr in der Früh werde ich von Gerd und Georgi abgeholt und wir fahren von Ganderkesee nach Sahlenburg.
Dort wird der Wagen geparkt, das Gepäck verladen und los geht es. Wir müssen ca. 10 km durchs Watt laufen.

Himmelfahrtstour nach Polen 2009

Ein kleiner Bericht von Gerdpolenanim
(20.05.-24.05.09)

Am Mittwoch vor Vatertag starteten Peter und ich in Richtung Lowyn in Polen.
Die Fahrt sollte ca. 6 Stunden dauern, bedingt durch viele Staus kamen
wir aber erst 2 Stunden später an, obwohl Peter eine sehr schnelle Luxuskarosse organisiert hatte.

Neues Reetdach in der Wolfsheide

Reetdach – bewährtes Dach aus NaturbaustoffenP1020792

Die norddeutsche Landschaft wird vielerorts von Bauernhäusern mit Reetdächern bestimmt.
Da diese Häuser eine besondere Pflege benötigen und immer wieder Hausbesitzer
diese Kultur bewahren wollen, sind Reetdachdecker gefragt, sowie an meinem Elternhaus in der Wolfsheide.

Nach gut 34 Jahren (letzte Neueindeckung) wurde es mal wieder Zeit am Reetdach etwas zu machen.
Aufarbeitung und teilweise Erneuerung.

Auswärtsfahrt nach Dortmund am 21.03.09

Borussia Dortmund – SV Werder Bremen  1 : 0

Am Samstag den 21.03.2009 ging es los, um 06:00 Uhr die Brötchen holen.
200 Brötchenhälfen müssen jetzt noch geschmiert und belegt werden, alles in Akkord.
Aber da haben wir ja schon Übung mit.