Beigesteuert von Big Mike
Vorbereitung – „Wir müssen das Rad aufbocken“…“Ok, ich hol die Wasserwaage“…“Aber die Mülltonne ist doch leer!“ – Normale
Gespräche im „Kompetenzteam Megabike“. Einen Tag vorher sind alle Systeme einwandfrei.
Start – Mehr Väter als erwartet finden sich auf Knonckens neuer Terrasse ein, 2 echte, 7 falsche, dazu noch Anhang. Los
gehts gegen 11.15 Uhr. Das Megabike ist, abgesehen von Neuzugang Peter M., ähnlich besetzt wie letztes Jahr
(Knoncken, Thekla, Steffen, Günter, Gerrit, Florian, Peter und ich), nur Meike hat Angst weil Knoncken am Lenker stitzt,
und wird durch Thekla ersetzt. 4 Anghängsel (Meike, Edna, Nadja, Malte) auf Einsitzern bilden so das Gefolge. Man peilt zunächst die Tanke an, um festzustellen, dass der Luftdruck eins der wenigen Probleme ist, das wir nicht haben…Weiter
geht´s – Auf halber Strecke zum Alfa wird gehalten, damit Günter kleinen Falkenburgern zeigen kann wie beim TSV
Ganderkesee Fußball gespielt wird. Und zwar so, dass das Bier niemals aus der Hand gegeben wird. Steffen hat zum Glück Pflaster dabei und verarztet ihn.
Bookholzberg – Lecker Fleisch- und Mayoberge im Alfa, dank Günters dezenten Hinweis an den Wirt auch noch Ouzo in
rauen Mengen. Dann kurzer Abstecher zum blassen barfüßigen in den Friedensweg, neben, nicht in der Kirche,
Gruppenfoto, weiter. Richtung Stenum gibt´s die ersten Opfer, Edna fällt vom Rad. Sie braucht Hilfe.
Stenum – Schön im Biergarten bei Backenköhler, die Grashoppers spielen. Davor, in einem abgesperrten Bereich, animiert
ein bandeigener Vortänzer das Publikum. Edna klaut Timos Bier weil es kühler ist als ihres, konsequent. Langweilig, weiter,
auf nach Menkens (korrektes Deutsch, frag Obi).
Bis hierhin war die Kette ein paar Mal abgesprungen, das kann man ändern, logisch – mehr Öl! Klappt, jetzt flutscht sie
richtig, und zwar immer wieder runter. Es kommt zu ein paar Zwangspausen, in denen das Bike Müttern und Kindern den
Weg versperrt, die ihren Ärger Luft machen. Gerrit kann das nicht auf sich sitzen lassen und flucht zurück, Steffen zitiert
ihn weil´s zu leise war.
Hoykenkamp – Erste Verluste vor Menkens, Malte und Nadja verabschieden sich auf dem Parkplatz. Alle anderen sitzen
früher oder später im Biergarten, es ist schon spät, die Band hört gerade auf, und die Bayern fangen an zu spielen. Man
sieht´s nur nicht richtig, aber Gerrit erkennt: Die Mannschaft ist hässlich, die Fans auch. Man macht sich Freunde…
„Sextouristen kann niemand trennen, Sextouristen sind nie allein…“
Rückweg – Weitere Verluste in der Besetzung. Florian, Edna und Meike gefällt´s gut bei Menkens und bleiben, wir fahren
ohne sie. Das Ketten-Öl hat sich inzwischen so gut verteilt, dass alle 20m pausiert wird. Es geht bergauf, man wird von
einer spazierenden Oma mit ihrem Dackel überholt. Unser Nummerschild fällt einer Französisch-Expertin auf. „Wer hat das
geschrieben? Soll das „Chez Boire – Bei Trinken“ heißen?“- „Nein, aber du bist dicht dran“. Nächstes Jahr mal über diese
Alternative nachdenken…
Bayern-Fans überholen uns. Der erste, auf Rad, reagiert aber nicht mehr auf freundliche Zurufe…der zweite ist Malte, der
uns zwischendurch wieder bei Menkens gesucht hat. Er wird von Nadja kutschiert und bekommt die nächste Misere mit.
Knoncken überlässt das Steuer der einzigen Frau an Bord, Fehler, ein paar Meter weiter landet das Bike fast am Baum.
Knoncken also wieder zurück auf seinen Stammplatz. Kurz nach dem Stenumer Kreisel fällt dann auch noch Günter fast
vom Rad, sein Lenker gibt den Geist auf und bricht ab.
Knoncken ist nun äußerst konzentriert. Er lenkt, inzwischen lässig mit den Füßen, über das Waterloo des letzten Jahres, und
bekommt nicht mit, dass Steffen vorbildlich für einen neuen Mittelstreifen auf der Urneburger Straße sorgt.
MC, Ende – Wir haben 25km hinter uns. Mit Anlage voll aufgedreht (Griechischer Wein) fährt und schiebt man beim
Musicclub vor. Für Thekla und Steffen ist hier Schluss. Der Rest – Peter, Günter, Gerrit, Knoncken und ich – kehrt ein. Man
rundet den Tag mit Bierchen ab. Gerrit tanzt mit Zwergen und Riesen, das gesunde Mittelmaß hat gefehlt, aber eigentlich
den ganzen Tag schon…
Hier noch ein paar Bilder: